Performance Scheibenbremsbeläge für Fahrräder, E-Bikes & Lastenräder

Entdecken Sie unsere Scheibenbremsbeläge für Shimano, Magura und Tektro Bremsen. Langlebige Materialien, optimale Wärmeableitung und präzise Bremsleistung – perfekt für E-Bikes, Lastenräder und Fahrräder.

Scheibenbremsbeläge für Lastenräder, E-Bikes, Pedelecs und Mountain-Bikes

Warum hochwertige Scheibenbremsbeläge essenziell sind

Scheibenbremsbeläge sind das Herzstück jeder Bremsanlage und entscheidend für Ihre Sicherheit. Egal, ob Sie in der Stadt, im Gelände oder mit einem schwer beladenen Lastenrad unterwegs sind – unsere leistungsstarken Bremsbeläge bieten Ihnen optimale Verzögerung bei minimalem Verschleiß.

Tipp: Kombinieren Sie Ihre neue Hochleistungs-Scheibenbremse gleich mit unserem Performance-Bremssystem für maximale Fahrleistungen!

Welche Unterschiede gibt es zwischen den Bremsbelägen?

Stahlfasern oder Kupferpartikel – Was ist besser für Ihren Einsatzzweck geeignet?

  • Bremsbeläge mit Stahlfasern: Sehr gutes Ansprechverhalten und hohe Temperaturbeständigkeit – ideal bei hoher Belastung im dynamischen Einsatzbereich, z.B. Downhill mit dem Mountainbike.
  • Bremsbeläge mit Kupferpartikeln: Weiches Ansprechverhalten und ebenfalls gute Wärmeableitung – für moderate Nutzungsprofile im urbanen Bereich, z.B. Familienausflug mit dem E-Bike oder Lastenrad.

Wählen Sie den passenden Bremsbelag basierend auf Ihrem Fahrverhalten:

  • Stadtverkehr & Pedelecs: Modelle wie der ST8330 oder SU8330 bieten eine hervorragende Kombination aus Langlebigkeit und sofortiger Bremskraft.
  • Lastenräder & E-Cargo-Bikes: Der MB2024 mit Kupferpartikeln ist optimal, um auch unter schwerer Beladung präzise Bremsvorgänge zu garantieren.
  • Mountainbikes & anspruchsvolle Strecken: Modelle wie der MT5-7 oder der MT2-4-S-6-8 bieten maximale Verzögerung bei minimaler Abnutzung.

Tipps zur Auswahl des richtigen Bremsbelags:

  • Berücksichtigen Sie den Fahrradtyp und die Umgebung, in der Sie hauptsächlich unterwegs sind.

  • Achten Sie auf Ihr aktuelles Bremssystem, wir bieten für jedes gängige Bremssystem wie Shimano, Magura oder Tektro Hochleistungsbremsbeläge an

FAQ Scheibenbremsbeläge

Das hängt von Ihrem Fahrstil und der Nutzung ab. Bei täglichem Einsatz in der Stadt empfehlen wir eine regelmäßige Kontrolle alle 6 Monate.

Ja, die meisten Bremsbeläge sind einfach zu installieren. Wir empfehlen jedoch, die Bremsanlage nach dem Wechsel prüfen zu lassen.

Ja, alle unsere Bremsbeläge sind speziell für die hohen Anforderungen von E-Bikes und Lastenrädern entwickelt.

Wartung und Nachhaltigkeit

Unsere Bremsbeläge werden regional in Sachsen/Deutschland gefertigt. Durch die hochwertige Verarbeitung bieten sie eine lange Lebensdauer, was nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt schont.