Scheibenbremsen und Bremsbeläge für E-Bikes

Starke Bremsleistung für Elektrofahrräder

E-Bikes stellen besondere Anforderungen an die Bremsen, die auch bei hohen Geschwindigkeiten, zusätzlichem Gewicht und intensiver Nutzung stets zuverlässig und souverän reagieren müssen – dafür wurden unsere Bremsbeläge und Scheibenbremsen entwickelt.

Jetzt Bremsbeläge und Scheibenbremsen für Elektrofahrräder entdecken!

Bremsbeläge
Bremssysteme

Starke Bremsleistung für jede Fahrsituation

Über Land mit dem E-Bike. Sicher durch Fahrrad Scheibenbremsen für E-Bikes

Hohe Geschwindigkeiten bei Überlandfahrten

E-Bikes sind schneller als herkömmliche Fahrräder – leistungsfähige Bremsbeläge sind für ein sicheres Abbremsen auch aus hohen Geschwindigkeiten unerlässlich.

Mit dem E-Bike zum Supermarkt: Beladene Fahrten

Einkäufe, Gepäck oder der Transport von Kindern – zusätzliches Gewicht verlängert den Bremsweg. Unsere Scheibenbremsen sorgen auch unter Last für kontrollierte Verzögerung und maximale Sicherheit.

Stadtverkehr mit dem E-Bike. Sicher durch Fahrrad Scheibenbremsen für E-Bikes
Stadtverkehr mit dem E-Bike. Sicher durch Fahrrad Scheibenbremsen für E-Bikes

Stop-and-Go im Stadtverkehr

Der tägliche Weg zur Arbeit mit dem E-Bike – Häufiges Anhalten, sei es an Ampeln oder im dichten Verkehr, erfordert konstante und schnell ansprechende Bremsen.

Warum zuverlässige Bremsen für E-Bikes unverzichtbar sind

E-Bikes werden in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt – vom täglichen Pendeln über sportliche Touren bis hin zum Lastentransport mit dem E-Lastenrad. Allein das zusätzliche Gewicht durch Motor und Akku erfordert eine höhere Bremskraft, während ständige Bremsmanöver das Material zusätzlich belasten.

Höheres Gesamtgewicht:

Motor, Batterie und Zuladung verlängern den Bremsweg und belasten die Bremsen stärker.

Intensivere Nutzung

E-Bikes werden häufig für längere Strecken genutzt, wodurch die Bremskomponenten stärker beansprucht werden.

Häufige Stopps im Stadtverkehr

Ampeln, Kreuzungen und unvorhergesehene Bremsmanöver erfordern ein zuverlässiges und schnell ansprechendes Bremssystem.

Unsere Scheibenbremsen und Bremsbeläge werden in Sachsen gefertigt und sind für diese Anforderungen entwickelt. Mit den richtigen Bremsen fahren Sie mit Ihrem E-Bike sicherer.

Unsere Bremssysteme und Bremsbeläge für
Elektrofahrräder auf einen Blick

Bremsbeläge für Shimano, Magura und weitere Marken

Unsere langlebigen Bremsbeläge sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und mit den gängigen Bremssystemen kompatibel. Sie garantieren hohe Bremsleistung und minimalen Verschleiß – auch bei intensivem täglichem Einsatz.

Technische Highlights unserer Scheibenbremsbeläge

Langlebig: Bis zu 4-fach höhere Lebensdauer und 20 % mehr nutzbarer Bremsbelag. 

Schonend: Bis zu 3-fach geringerer Verschleiß der Bremsscheibe und geräuscharmer Betrieb bei korrekter Montage. 

Leistungsstark: Maximale Bremsleistung und Temperaturstabilität für anspruchsvolle Anwendungen. 

Nachhaltig: Hergestellt in Sachsen mit magnetischer Edelstahl-Trägerplatte. 

TS4 Power Scheibenbremsen für Fahrräder, E-Bikes. Performance Fahrrad Scheibenbremsen

TS4Power

Ideal für E-Bikes. Mit ihrer wartungsarmen und leistungsstarken Technologie sorgt diese hydraulische Scheibenbremse für eine sichere und präzise Verzögerung im täglichen Einsatz. 

Technische Highlights TS4Power Scheibenbremse

Mineralölbetrieb: Wartungsfreundlich und umweltfreundlich. 

Druckpunktverstellung: Während der Fahrt individuell einstellbar. 

✔ Verschleißminimierung: Kein Schleifen durch Ruheposition der Kolben. 

✔ Maximale Bremskraft: Vier exakt dosierbare Hydraulikkolben. 

TS4 MegaPower Scheibenbremsen für Fahrräder, E-Bikes. Performance Fahrrad Scheibenbremsen

TS4MegaPower

Entwickelt für die hohen Anforderungen von elektrischen Lastenfahrrädern. Dieses hydraulische Bremssystem bietet maximale Bremskraft auch bei schwerer Beladung im Alltagsbetrieb. Dank der Verwendung von Mineralöl statt herkömmlichen Bremsflüssigkeiten.

Technische Highlights TS4MegaPower Scheibenbremse

Alle Merkmale unserer TS4Power-Bremsanlage +

✔ Doppelbremssattel: Steuerbare Ölmengen ermöglichen den gleichzeitigen Betrieb von zwei Bremssätteln. 

Bremsbelag Materialien für E-Bikes - Welche Mischung passt zu deinem Fahrstil?

Die Wahl des richtigen Bremsbelags kann den Unterschied zwischen präziser Kontrolle und unsicherem Bremsverhalten ausmachen. Unsere semi-metallischen Bremsbeläge wurden für zwei Nutzungsprofile entwickelt:

Stahlfaser Performance Fahrradbremsbelag

Stahlfasern - Maximale Bremskraft für dynamische Ausfahrten mit dem E-Bike

Für E-Bike Fahrer, die ein kraftvolles und direktes Bremsverhalten auch bei hoher Beanspruchung benötigen. Auf langen Abfahrten und bei intensiver Nutzung – unsere Bremsbeläge aus Stahlfasern bieten kompromisslose Bremsleistung.

Anwendungsbeispiele für E-Bikes mit unseren Stahlfaser-Bremsbelägen:

Wochenendausflug mit dem E-Gravel-Bike in gemischtem Gelände

Typische Strecken: Waldwege, Schotterpisten, asphaltierte Abschnitte.

> Die starke Bremskraft sorgt für Sicherheit bei schnellen Abfahrten auf unebenem Untergrund.

Längere Touren mit dem Trekking-E-Bike inklusive Gepäck

Typische Strecken: Radwanderwege, hügeliges Gelände.

> Die hohe Temperaturbeständigkeit ist ideal für lange Abfahrten mit zusätzlichem Gewicht durch Gepäck.

✔ Technisch anspruchsvolle Schotterpassagen mit dem E-Mountainbike (E-MTB):

Typische Strecken: Singletrails oder steilere Schotterwege.

> Performante Bremskraft auf die Sie sich verlassen können, etwa bei unerwarteten Hindernissen wie Steinen oder Wurzeln.


Mit dieser Mischung sind Sie auf jedem Abenteuer bestens gerüstet – egal ob bei strahlendem Sonnenschein oder plötzlichem Wetterumschwung.

Kupferpartikel – Weiches Ansprechverhalten für den urbanen Bereich

Anwendungsbeispiele für E-Bikes mit unseren Kupferpartikel-Bremsbelägen:

Pendeln mit dem E-City-Bike im Stadtverkehr

Typische Strecken: Ampelstopps, enge Kurven, häufiges Anfahren und Bremsen.

> Das weiche Ansprechverhalten sorgt für sanftes Bremsen und erhöht den Komfort im Alltagsverkehr.

 

✔ Familienausflug mit dem E-Trekking-Bike auf Radwegen

Typische Strecken: Flache bis leicht hügelige Wege kombiniert aus Asphalt und Schotter.

> Die präzise Bremskraft sorgt für ein sicheres Gefühl beim Fahren mit Kindern oder Gepäck.


✔ Wocheneinkauf mit dem E-Lastenrad

Typische Strecken: Kombinierte Fahrten durch Stadt und Land mit Zuladung.

> Gleichmäßige Verzögerung auch bei zusätzlichem Gewicht durch volle Einkaufstaschen.


Mit unseren Bremsbelägen aus Kupferpartikeln fahren Sie entspannt und sicher durch jede Alltagssituation. Die Mischung bietet ein weicheres Bremsverhalten mit hoher Abriebfestigkeit und Hitzebeständigkeit. Für E-Bike-Fahrer, die Komfort und Kontrolle schätzen.

Kupferpartikel Performance Fahrradbremsbelag

Richtiges Einbremsen für maximale Bremsleistung

Bevor du mit neuen MTB-Bremsbelägen auf den Trail gehst, ist das richtige Einbremsen entscheidend. Es verbessert die Bremsleistung, reduziert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer deiner Bremsen.

1. Schritt für Schritt einbremsen

Bremse mehrmals aus mittlerer Geschwindigkeit stark ab, ohne zum Stillstand zu kommen.
Bremskraft langsam erhöhen, damit sich die Bremsbeläge gleichmäßig anpassen.

2. Abkühlen lassen

Nach dem Bremsen einige Minuten ungebremst fahren.
Überhitzung vermeiden, um Materialermüdung zu verringern.

3. Regelmäßige Kontrolle

Bremsbeläge auf Verschleiß prüfen - bei minimaler Dicke oder ungleichmäßigem Abrieb austauschen.
Bremsscheiben auf Riefenbildung oder Verfärbung prüfen.

4. Umwelteinflüsse beachten

Nässe, Schlamm oder Staub erhöhen den Verschleiß - Bremsen nach jeder Fahrt prüfen.

5. Sicherheit geht vor

Immer mit einwandfreien Bremsen fahren - abgefahrene Beläge verringern die Bremskraft und beschädigen die Bremsscheiben.