Scheibenbremsen und Bremsbeläge für Fahrradflotten
Robuste und wartungsarme Bremsen für die Fahrradflotte Ihrer Kunden
Unsere Bremssysteme und Bremsbeläge sind die ideal für Fahrzeugflotten: langlebig, wartungsarm und sicher. Entwickelt für den anspruchsvollen Flotteneinsatz, reduzieren sie Wartungskosten, minimieren Ausfallzeiten und sorgen für ein zuverlässiges Fahrerlebnis Ihrer Kunden – ob im Stadtverkehr, beim Lastentransport oder auf unebenem Gelände.
Unsere Bremsbeläge haben sich bereits in Zusammenarbeit mit führenden Fahrradflottenausrüstern bewährt

Der deutsche Lastenradhersteller VSC.BIKE setzt bereits auf unsere performance Bremsbeläge, um seinen Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit und Verzögerungskraft zu bieten.
Auch die Deutsche Post, welche seit 2022 auf unsere Hochleistungsbremsbeläge vertraut. Gerade im anspruchsvollen Stop-and-Go-Betrieb mit E-Trikes und Lastenrädern minimieren unsere Produkte den Verschleiß deutlich und erhöhen so die Nachhaltigkeit der gesamten Flotte.


Der innovative E-Lastenradhersteller RYTLE setzt auf unsere Bremsbeläge, um zuverlässige Transporträder für die letzte Meile in der Logistikkette bereitzustellen.
Ihre Vorteile mit Scheibenbremsen und Bremsbelägen
von u-micro mobility
Unsere Scheibenbremsen und Bremsbeläge sind praxiserprobt für den Einsatz in Fahrradflotten. Sie bieten maximale Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz – perfekt für den intensiven Einsatz im Flottenbetrieb.
Minimieren den Verschleiß und garantieren maximale Betriebszeiten..
Reduzieren Aufwand und Kosten für Instandhaltung.
Zuverlässiges Bremsen auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Umweltfreundliche Fertigung mit regionalen Materialien im sächsischen Erzgebirge..
Unsere Scheibenbremsen und Bremsbeläge werden in Sachsen gefertigt und sind für diese Anforderungen entwickelt.
Qualität im Flottenbetrieb - Unsere Fahrradbremsen halten den Anforderungen stand

Weniger Ausfälle und Reparaturen
Häufiger Verschleiß und Materialermüdung stellen im intensiven Flottenbetrieb eine große Herausforderung dar. Unsere langlebigen Bremsbeläge und hydraulischen Scheibenbremsen bestehen aus hochwertigen Materialien, die speziell für den Einsatz in Fahrradflotten entwickelt wurden. Sie minimieren Ausfälle im täglichen Geschäft Ihrer Kunden und erhöhen das Vertrauen in Ihre Marke.
Keine hohen Wartungskosten
Zeit- und kostenintensive Wartungsarbeiten belasten oft die Effizienz und das Budget. Mit unseren wartungsarmen hydraulischen Bremssystemen wie der TS4 Power reduzieren Sie den Aufwand und maximieren die Einsatzzeiten Ihrer Flotte.


Unterschiedliche Bedürfnisse der Fahrradtypen im Flottenbetrieb
Ein Fuhrpark mit unterschiedlichen Fahrradtypen wie E-Bikes, Lastenräder oder Pedelecs stellt besondere Anforderungen. Unsere flexiblen Bremssysteme sind universell einsetzbar und bieten die optimale Bremskraft für alle Einsatzbereiche.
Bremsbeläge und Scheibenbremsen für Fahrrad-Flottenbetreiber
Unsere Scheibenbremsen und Bremsbeläge sind optimal auf die Anforderungen im täglichen Betrieb abgestimmt. Als Ausrüster von Fahrradflotten können Sie Ihren Kunden langlebige und wartungsarme Produkte anbieten:



Bremsbeläge für Shimano, Magura und weitere Marken
Unsere langlebigen Bremsbeläge sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und mit den gängigen Bremssystemen kompatibel. Sie garantieren hohe Bremsleistung und minimalen Verschleiß – auch bei intensivem Gebrauch.
Technische Highlights unserer Scheibenbremsbeläge
✔ Langlebig: Bis zu 8-fach höhere Lebensdauer und 20 % mehr nutzbarer Bremsbelag.
✔ Schonend: Bis zu 4-fach geringerer Verschleiß der Bremsscheibe und geräuscharmer Betrieb bei korrekter Montage.
✔ Leistungsstark: Maximale Bremsleistung und Temperaturstabilität für anspruchsvolle Anwendungen.
✔ Nachhaltig: Hergestellt in Sachsen mit magnetischer Edelstahl-Trägerplatte.

TS4Power
Ideal für E-Bikes und Mountainbikes. Mit ihrer wartungsarmen und leistungsstarken Technologie sorgt diese hydraulische Scheibenbremse für eine sichere und präzise Verzögerung im täglichen Einsatz.
Technische Highlights TS4Power Scheibenbremse
✔ Mineralölbetrieb: Wartungsfreundlich und umweltfreundlich.
✔ Druckpunktverstellung: Während der Fahrt individuell einstellbar.
✔ Verschleißminimierung: Kein Schleifen durch Ruheposition der Kolben.
✔ Maximale Bremskraft: Vier exakt dosierbare Hydraulikkolben.

TS4MegaPower
Entwickelt für die hohen Anforderungen von Lastenfahrrädern. Dieses hydraulische Bremssystem bietet maximale Bremskraft auch bei schwerer Beladung. Dank der Verwendung von Mineralöl statt herkömmlichen Bremsflüssigkeiten.
Technische Highlights TS4MegaPower Scheibenbremse
Alle Merkmale unserer TS4Power-Bremsanlage +
✔ Doppelbremssattel: Steuerbare Ölmengen ermöglichen den gleichzeitigen Betrieb von zwei Bremssätteln.
Fahrradflotten Wartungskosten senken
Im Flottenbetrieb sind die Wartungskosten ein entscheidender Faktor für Effizienz und Kundenzufriedenheit. Unsere Scheibenbremsen und Bremsbeläge reduzieren die Wartungskosten Ihrer Flotte.
Längere Lebensdauer
Unsere langlebigen Bremsbeläge halten bis zu dreimal länger und sorgen so für kürzere Austauschintervalle.
Minimaler Verschleiß
Die geringere Abnutzung der Bremsscheiben senkt die Kosten für Ersatzteile und Reparaturen.
Wartungsarme Technik
Hydraulische Systeme wie die TS4Power und TS4MegaPower arbeiten zuverlässig und erfordern deutlich weniger Serviceeinsätze.
Mit weniger Wartungseinsätzen und einer höheren Verfügbarkeit Ihrer Fahrräder bieten Sie Ihren Kunden einen zuverlässigen Flottenservice. So steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden.
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Bremsbelägen und Bremssystemen für Fahrradflottenausrüster
Wie oft sollten Bremsbeläge gewartet bzw. ausgetauscht werden?
Bremsbeläge sollten regelmäßig auf Verschleiß geprüft werden, insbesondere bei intensiver Nutzung im Flottenbetrieb. Unsere Beläge halten bis zu achtmal länger als herkömmliche Produkte, dennoch empfehlen wir eine regelmäßige Kontrolle alle 1.000 bis 2.000 Kilometer.
Was ist bei der Montage der Bremsbeläge zu beachten?
Unsere Bremsbeläge sind für eine einfache Montage ausgelegt. Die korrekte Einstellung und das Einbremsen sind entscheidend für eine geräuscharme und optimale Bremsleistung. In der beiliegenden Anleitung werden die einzelnen Schritte für eine problemlose Montage beschrieben.
Sind die Produkte für alle Fahrradtypen geeignet?
Ja, unsere Bremssysteme und Bremsbeläge sind universell einsetzbar und eignen sich für E-Bikes, Lastenräder, Pedelecs und Standardfahrräder. Außerdem sind sie mit den gängigen Bremssystemen von Shimano, Sram, Tektro und Magura kompatibel.
Wie reduziert Ihre Technologie die Wartungskosten?
Dank Funktionen wie der Kolbenrückstellung, die ein Schleifen verhindert, und der Verwendung von langlebigem Mineralöl reduzieren unsere Produkte den Wartungsaufwand erheblich. Das spart Zeit und senkt langfristig die Betriebskosten Ihrer Flotte.
Wie wartungsarm sind die Bremssysteme?
Wir empfehlen einen kurzen Check 1x pro Jahr.