Scheibenbremsen und Bremsbeläge für Lastenräder
Starke Bremsleistung für schwere Lasten
Lastenräder sind wahre Arbeitstiere – sie transportieren Einkäufe, Pakete sowie Kinder und müssen dabei stets sicher und zuverlässig sein. Das höhere Gewicht und die intensivere Nutzung stellen jedoch besondere Anforderungen an die Bremsen. Unsere Bremsbeläge und Scheibenbremsen bieten maximale Bremskraft, thermische Stabilität und Langlebigkeit, um die Verkehrssicherheit Ihres Lastenfahrrads zu gewährleisten.
Zuverlässiges Bremsen in jeder Fahrsituation

Volle Beladung
Zusätzliches Gewicht verlängert den Bremsweg und belastet die Bremskomponenten.
Unsere Bremssysteme wie TS4MegaPower bieten präzise Bremskraft und zuverlässige Verzögerung – auch bei maximaler Zuladung.
Häufiges Stoppen im Berufsverkehr
Ständiges Bremsen erfordert ein schnelles Ansprechen der Bremsen und erhöht den Verschleiß.
Unsere langlebigen Bremsbeläge aus Kupferpartikeln beispielsweise sorgen für sanftes Bremsen und hohen Komfort im täglichen Einsatz.


Lange Abfahrten mit hoher Zuladung
Es droht Überhitzung und nachlassende Bremsleistung durch die hohe thermische Belastung.
Hitzebeständige Materialien in unseren Bremsbelägen aus Stahlfaser- oder Kupferpartikeln garantieren konstante Leistung und Sicherheit auch bei intensiver Nutzung.
Warum zuverlässige Bremsen für Lastenräder unverzichtbar sind
Die wichtigsten Herausforderungen an die Bremsen von Lastenrädern:
Zuladungen von bis zu 200 kg plus Fahrer stellen enorme Anforderungen an Bremskraft und Haltbarkeit.
Lastenräder sind im gewerblichen und privaten Bereich im Einsatz - oft über längere Strecken.
Der Transport von Kindern, Lebensmitteln oder Paketen erfordert eine präzise und zuverlässige Bremsleistung.
Unsere Bremssysteme und Bremsbeläge garantieren Langlebigkeit, Sicherheit und minimalen Wartungsaufwand.
Unsere Scheibenbremsen und Bremsbeläge für Lastenräder auf einen Blick

TS4MegaPower
Die TS4MegaPower wurde für Lastenfahrräder entwickelt und bietet maximale Bremskraft bei hoher Zuladung. Das System arbeitet mit wartungsfreundlichem Mineralöl, individuell einstellbarem Druckpunkt und verhindert durch die Ruheposition der Kolben Schleifgeräusche und unnötigen Verschleiß.
Technische Highlights TS4MegaPower Scheibenbremse
✔ Doppelbremssattel: Für maximale Bremskraft bei hoher Zuladung.
✔ Mineralölbetrieb: Wartungsfreundlich und umweltfreundlich.
✔ Druckpunktverstellung: Während der Fahrt individuell einstellbar.
✔ Ruheposition der Kolben: Kein Schleifen und reduzierter Verschleiß.
✔ Hydraulische Präzision: Vier Kolben für optimale Dosierung.



Bremsbeläge für Shimano, Magura und weitere Marken
Wir bieten starke Bremsbeläge, welche unseren Scheibenbremsen ergänzen. Sie reduzieren zusätzlich den Verschleiß der Bremsscheiben und bieten auch unter schwierigen Bedingungen eine zuverlässige Bremsleistung.
Technische Highlights unserer Scheibenbremsbelägen
✔ Langlebig: Bis zu 4-fach höhere Lebensdauer und 20 % mehr nutzbarer Bremsbelag.
✔ Schonend: Bis zu 3-fach geringerer Verschleiß der Bremsscheibe und geräuscharmer Betrieb bei korrekter Montage.
✔ Leistungsstark: Maximale Bremsleistung und Temperaturstabilität für anspruchsvolle Anwendungen.
✔ Nachhaltig: Hergestellt in Sachsen mit magnetischer Edelstahl-Trägerplatte.
Bremsbelag Materialien - Welche Mischung passt zu deinem Fahrstil?
Die Wahl des richtigen Bremsbelags ist entscheidend für die Sicherheit und Kontrolle von Lastenrädern. Unsere semi-metallischen Bremsbeläge bieten für jeden Fahrstil etwas:

Stahlfasern - Maximale Bremskraft für Lastenräder
Diese Mischung bietet eine kraftvolle und direkte Bremsleistung, die auch bei schwerer Beladung und intensiver Nutzung zuverlässig bleibt. Dank ihrer hohen Temperaturbeständigkeit ist sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Sicherheit und Präzision im Vordergrund stehen.
Anwendungsbeispiele:
✔ Lange Abfahrten mit Volllast: Stabile Bremskraft auch bei thermischer Belastung.
✔ Täglicher Transport schwerer Lasten: Zuverlässige Verzögerung bei maximaler Zuladung.
Mit dieser Bremsbelag Mischung meistern Lastenradfahrer jede Herausforderung souverän und sicher – vom urbanen Alltag bis hin zu langen Touren.
Kupferpartikel - Weiches Bremsverhalten
Diese Bremsbelag Mischung zeichnet sich durch ein sanftes Ansprechverhalten und eine präzise Dosierbarkeit aus. Sie sorgt für eine gleichmäßige Verzögerung. Für Fahrer, die auch bei voller Beladung Wert auf Komfort und Kontrolle legen.
Anwendungsbeispiele:
✔ Stop-and-Go im Stadtverkehr: Sanfte Bremskraft für komfortables Anhalten an Ampeln und Kreuzungen.
✔ Familienfahrten mit Kindern: Berechenbares Bremsverhalten für Sicherheit bei beladenen Lastenrädern.
Mit Bremsbelägen aus Kupferpartikeln genießen Lastenradfahrer ein komfortables Fahrerlebnis – ideal für den Alltag und den sicheren Transport von Personen und Gütern.

Welches Bremssystem soll ich für mein Lastenrad nutzen
Hydraulische Scheibenbremsen sind nicht ohne Grund die erste Wahl für Lastenräder. Sie bieten maximale Bremskraft, präzise Dosierbarkeit und hohe Zuverlässigkeit – auch bei hoher Zuladung und intensiver Nutzung. Doch was ist mit anderen Bremssystemen?

Trommelbremse - Witterungsbeständig, aber begrenzt belastbar
Trommelbremsen sind durch ihre geschlossene Bauweise witterungsbeständig und verschleißarm. Zwei innenliegende Bremsbacken pressen sich bei Betätigung gegen die Trommelwand und erzeugen die Bremskraft. Bei starker Beanspruchung und langen Abfahrten kann sich die Trommel jedoch stark erwärmen, was die Bremsleistung beeinträchtigt. Zudem sind Trommelbremsen schwer und weniger präzise – bei den hohen Anforderungen eines Lastenrades stoßen sie schnell an ihre Grenzen.
✔ Witterungsbeständigkeit und geringer Verschleiß
✘ Hohe Wärmeentwicklung und unzureichende Stabilität bei hohen Lasten
Die Trommelbremse ist nicht für schwere Lastenräder und den Anhängerbetrieb zu empfehlen.
Rollenbremse - wartungsarm, aber nicht für hohe Belastungen geeignet
Die Rollenbremse arbeitet in einem geschlossenen System mit Rollen, die gegen einen Bremsmantel gedrückt werden. Dadurch ist sie witterungsbeständig und wartungsarm. Allerdings ist die Wärmeabfuhr eingeschränkt, so dass die Bremsleistung bei längerem Bremsen nachlässt. Rollenbremsen eignen sich daher nur für leichte Fahrräder in flachen Regionen, nicht aber für Lastenräder mit hohen Anforderungen.
✔ Wartungsarm und witterungsbeständig
✘ Schlechte Wärmeableitung und eingeschränkte Bremskraft bei hohen Lasten
Dieser Bremsentyp ist aufgrund seiner Bauweise ebenfalls nicht für Lastenräder zu empfehlen.
