Scheibenbremsen und Bremsbeläge für Mountainbikes
Starke Bremsleistung für steile Abfahrten
Bremsen, auf die Sie sich verlassen können. Ob steile Abfahrten, enge Kurven oder technische Trails – zuverlässige Scheibenbremsen und Bremsbeläge sind für Mountainbiker unverzichtbar. Jetzt unsere Auswahl ansehen!
Zuverlässiges Bremsen in jeder Fahrsituation

Steile Downhill-Abfahrten
Bei rasanten Abfahrten ist absolute Kontrolle entscheidend. Unsere Scheibenbremsen bietet präzise Dosierbarkeit und maximale Bremskraft, um die Geschwindigkeit auch auf rutschigen oder felsigen Trails sicher zu regulieren.
Plötzliche Hindernisse
Unvorhergesehene Hindernisse erfordern schnelles und zuverlässiges Bremsen. Mit den langlebigen Bremsbelägen von U-micro mobility bleiben Sie jederzeit reaktionsschnell und sicher – auch bei überraschenden Stopps.


Lange Bergabfahrten
Lange Abfahrten stellen hohe thermische Anforderungen an die Bremsen. Dank der hervorragenden Temperaturstabilität unserer Bremsbeläge und Scheibenbremsen vermeiden Sie Überhitzung und genießen konstante Bremsleistung.
Ihre Vorteile mit Scheibenbremsen und
Bremsbelägen von u-micro mobility
Mit unseren in Sachsen gefertigten Bremsen und Bremsbelägen meistern Sie jedes Terrain – ob rutschige Pisten, steinige Passagen oder steile Abfahrten. Unsere Fahrrad-Bremssysteme bieten die nötige Kontrolle, Langlebigkeit und Leistung, damit Mountainbiker jede Herausforderung sicher meistern können.
Minimieren den Verschleiß und garantieren maximale Betriebszeiten.
Reduzieren Aufwand und Kosten für Instandhaltung.
Zuverlässiges Bremsen auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Lokale umweltfreundliche Fertigung mit 45%igem Solarstromanteil
Unsere Bremssysteme und Bremsbeläge garantieren Langlebigkeit, Sicherheit und minimalen Wartungsaufwand.
Unsere Bremssysteme und Bremsbeläge für
Mountainbikes auf einen Blick

TS4Power
Ideal für E-Bikes und Mountainbikes. Mit ihrer wartungsarmen und leistungsstarken Technologie sorgt diese hydraulische Scheibenbremse für eine sichere und präzise Verzögerung im täglichen Einsatz.
Technische Highlights TS4Power Scheibenbremse
✔ Mineralölbetrieb: Wartungsfreundlich und umweltfreundlich.
✔ Druckpunktverstellung: Während der Fahrt individuell einstellbar.
✔ Verschleißminimierung: Kein Schleifen durch Ruheposition der Kolben.
✔ Maximale Bremskraft: Vier exakt dosierbare Hydraulikkolben.



Bremsbeläge für Shimano, Magura und weitere Marken
Unsere Bremsbeläge sind auf die Bedürfnisse von Mountainbikern abgestimmt. Sie reduzieren den Verschleiß der Bremsscheiben und bieten zuverlässige Bremsleistung auch bei widrigen Bedingungen.
Technische Highlights unserer Scheibenbremsbelägen
✔ Langlebig: Bis zu 4-fach höhere Lebensdauer und 20 % mehr nutzbarer Bremsbelag.
✔ Schonend: Bis zu 3-fach geringerer Verschleiß der Bremsscheibe und geräuscharmer Betrieb bei korrekter Montage.
✔ Leistungsstark: Maximale Bremsleistung und Temperaturstabilität für anspruchsvolle Anwendungen.
✔ Nachhaltig: Hergestellt in Sachsen mit magnetischer Edelstahl-Trägerplatte.
Bremsbelagmaterialien - Welche Mischung passt zu deinem Fahrstil?
Die Wahl des richtigen Bremsbelags kann den Unterschied zwischen präziser Kontrolle und unsicherem Bremsverhalten ausmachen. Unsere semi-metallischen Bremsbeläge wurden speziell für die hohen Anforderungen beim Mountainbiken entwickelt und bieten die ideale Abstimmung zwischen Bremskraft, Haltbarkeit und Temperaturbeständigkeit.

Stahlfasern - Bissige Bremskraft für extreme Situationen und hohe Beanspruchung
Diese Mischung sorgt für ein direktes, bissiges Ansprechverhalten und hält auch hohen Temperaturen auf langen Abfahrten stand. Ideal für Enduro- und Downhill-Fahrer, die kompromisslose Leistung bei jedem Wetter erwarten.
Beispiel Anwendungsfälle:
✔ Steile, technische Abfahrten
✔ Dynamische Fahrweise in Bikeparks
Kupferpartikel - Sanftes Bremsgefühl für präzise Dosierbarkeit
Wer ein weiches und gut dosierbares Bremsgefühl bevorzugt, setzt auf diese Variante. Vor allem auf technischen Trails mit wechselndem Untergrund bietet die Kupfermischung ein berechenbares und gleichmäßiges Bremsgefühl.
Beispiel Anwendungsfälle:
✔ Flowtrails mit vielen Kurven
✔ Stadtbetrieb und Pendeln zur Arbeit

Richtiges Einbremsen für maximale Bremsleistung
Bevor du mit neuen MTB-Bremsbelägen auf den Trail gehst, ist das richtige Einbremsen entscheidend. Es verbessert die Bremsleistung, reduziert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer deiner Bremsen.
1. Schritt für Schritt einbremsen
Bremse mehrmals aus mittlerer Geschwindigkeit stark ab, ohne zum Stillstand zu kommen.
Bremskraft langsam erhöhen, damit sich die Bremsbeläge gleichmäßig anpassen.
2. Abkühlen lassen
Nach dem Bremsen einige Minuten ungebremst fahren.
Überhitzung vermeiden, um Materialermüdung zu verringern.
3. Regelmäßige Kontrolle
Bremsbeläge auf Verschleiß prüfen - bei minimaler Dicke oder ungleichmäßigem Abrieb austauschen.
Bremsscheiben auf Riefenbildung oder Verfärbung prüfen.
4. Umwelteinflüsse beachten
Nässe, Schlamm oder Staub erhöhen den Verschleiß - Bremsen nach jeder Fahrt prüfen.
5. Sicherheit geht vor
Immer mit einwandfreien Bremsen fahren - abgefahrene Beläge verringern die Bremskraft und beschädigen die Bremsscheiben.