U-micro-mobility
Ressourcen schonen, den ökologischen Fußabdruck minimieren und eine lebenswerte Umwelt für kommende Generationen erhalten.
Made in Sachsen.
Regionale Produktion für nachhaltige Mikromobilität
Statt auf globale Lieferketten zu setzen, produzieren wir bei U-micro mobility direkt im sächsischen Erzgebirge. Wir knüpfen an eine über 100-jährige Tradition in der Entwicklung und Produktion von Fahrradkomponenten an – geprägt von Marken wie Diamant, Wanderer und DKW – und verbinden dieses Wissen mit über 20 Jahren Erfahrung in der Automobilzulieferung.
Unser regionales Netzwerk für Entwicklung, Produktion und Lieferung von Komponenten für Fahrräder, Pedelecs, E-Bikes und Lastenräder reduziert nicht nur Transportwege, sondern leistet auch einen aktiven Beitrag zur CO₂-Reduktion und Nachhaltigkeit. Damit machen wir die Nahmobilität zu einer echten klimafreundlichen Alternative.
U-Vision: Die Zukunft der Mikromobilität gestalten
Mit dem Anspruch, unsere Umwelt zu schützen, die Lebensqualität zu steigern und Ressourcen effizient zu nutzen, setzt sich die U-micro mobility GmbH für die Weiterentwicklung und Optimierung der Mikromobilität ein. Unser Ziel ist es, nachhaltige Mobilitätslösungen zu schaffen, die ökologische Verantwortung mit technischer Innovation verbinden.
Der erste Schritt dieser Vision ist mit der hydraulischen Scheibenbremse TS4 bereits Realität. Sie ermöglicht es, Fahrräder, E-Bikes, Pedelecs, Lastenräder und Spezialfahrzeuge effizient und sicher zu bewegen – ganz ohne Verbrennungsmotor. So treiben wir die Mobilität von morgen aktiv voran.

Ein Partner von





Aktuelle News und Testberichte

Ein bärenstarker U-mm-Bremsentest
Oder: Auf historischer Spurensuche eines ostdeutschen Freiheitstraumes Viele Menschen im Osten Deutschlands hatten vor der politischen Wende von 1989 unerfüllbare Freiheitsträume: einfach mal so nach

Olympischer U-mm Bremsen- und Bremsbelagstest 2024
Mit den Fahrrädern von der Sehma im Erzgebirge an die Seine in der Olympiastadt Paris. Im Olympiajahr 2024 wurde es sportlich für die Bremsen und

Euro Bike 2024
Vom 3.–7. Juli 2024 fand dieses Jahr wieder die Eurobike in Frankfurt am Main statt. Dieses Mal war die Unger- micro mobility auf der weltgrößten

Lastenrad „Bullit“+ U-mm MT5-Bremsbeläge
Ich fahre ein Lastenrad „Bullit“ der Marke „Larry vs. Harry“ mit Magura eSTOP MT5 Scheibenbremsen auf der Vorder- und Hinterachse. Aufgrund des kleinen Vorderrades mit